Samstag, 15. Juli 2017

Zur Sternstadt

Nach einem guten Frühstück im Spessotto (Http://www.hotelspessotto.it) ging es um 9:00 Uhr los. Sie Fahrstrecke war spontan und ohne Fernradweg.
Es war also recht gemischt mit dem Autoverkehr uns auch Mal Schotterweg.
Zunächst ging es nach Marano an der Lagune und von dort nach Palmanova, einer alten Festungsstadt. Dorthin hatten wir war Blick auf die Alpen, aber auch Blick auf dunkle Gewitter Wolken. Anke hat ordentlich in die Pedalen getreten, sodass wir mit den ersten Regentropfen eintrafen.
Nachmittags haben wir (,fast) die ganze Anlage umwandert und Anke hat Libellen fotografiert.
Danach ein Prosecco am Platz und lecker essen.


Palmanova - die Sternenstadt

Freitag, 14. Juli 2017

Von Caorle nach Portogurao


Livenza



Portogruaro








Heute mussten wir tatsächlich in Regenjacken auf Rad.
Nach einem gigantischen Frühstück im Hotel Venezia ging es heute erst um 9:20 Uhr los.
Nach einer Stunde war es trocken und da es nicht so weit war haben wir noch einen Abstecher entlang der Livenza gemacht. Es gab viel Landschaft, verlassene Häuser und schöne Aussichten auf die Alpen..
Und kräftigen Gegenwind.
Auf der Strecke nach Portogurao gab es lange Zeit viel Verkehr und keinen Radweg. Aber einige Kilometer vorm Ziel würde es toll.
Der Ort ist ein Träumchen.
Wie aus einem Prospekt. Und dann die Cafés, Bars und...




Portogruaro - ein Träumchen

Sieht das hier nett aus?


Donnerstag, 13. Juli 2017

Von Venedig nach Caorle


Lio Piccolo










Nach einem guten Frühstück bei Stefano, haben wir gerade noch 9 Uhr Fähre nach Punta Sabbione auf dem Lido di Jesolo.
Dort haben wir erstmal einen Abstecher in die Lagunenstadt nach Lio Piccolo gemacht. Schon wieder ein anderes Venedig. Viele Vögel, viele Inselchen, Faches Wasser und Gemüse, z.B. blühende Artichocken .
Dann wurde es durch die vielen Campingplätze immer voller.
In Jesolo wollte der Ort und die Menschenmassen kein Ende nehmen.
Schön, das wir im kleineren Caorle übernachten.
Unser Hotel liegt ca. 100 m vom Strand. Und das Tolle: Wir bekamen den obligatorischen Sonnenschirm mit zwei Liegen kostenlos gestellt.
Da hatten wir einen schönen Badetag von 15:00 bis 18:30 Uhr.
Der Sand war so heiß, dass man Barfuß nur schwer zum Wasser kam. Und dann war das Wasser 28°!
Keine echte Erfrischung.
Nach dem Aperitif hatten wir dann noch einen langen Gang auf der Uferpromenade.

Mittwoch, 12. Juli 2017

Entspannen in der Lagunenstadt









Nach einem super Frühstück in Stefanos Esszimmer ging es schon gleich an den Strand und in die Adria. Das Wasser war toll, aber keine echte Erfrischung - zu warm.
Um 13:00  sind wir dann los nach Venedig Stadt, Rialto und Markus Platz.
Zwischendurch auch mal Sprizz und Schnittchen.
Abends gab's Melone, Brot und Schinken im Garten, ein Nickerchen und einen Strand Spaziergang.
Morgen geht es wieder aus Rad.

Kombinierte Fahrrad/Schiffsreise nach Venedig.





Auf dem Weg von Padua nach Lido di Venezia ging es gestern entlang
des Brentakanal nach Chioggia und über die langen Inseln Pellestrina und Lido zu unserer Wohnung.
Wir sind die einzigen Gäste in der toll restaurierten Etage. 
Die Fahrt hierher war einfacher und schneller (Rückenwind), sodass wir schon um 14:30 Uhr unter die Dusche konnten. Dann per Boot direkt zu Zattere und die ersten Cichetti. Gegen 18:00 gab es ein kühles Gewitter. Abends noch ein Vivaldi Konzert und etwas den warmen Abend genießen. Schon war es wieder spät,
nach Mitternacht.
Aber wir haben ja noch einen Ruhetag.